AIME G500E - Deep Learning Workstation
Die AIME G500E ist als wartungsfreundliche High-End-Workstation mit ausreichend Kühl- und Netzteilkapazität konzipiert, um bis zu vier High-End-GPUs zu betreiben. Es handelt sich um die AIME-Workstation der 5. Generation, basierend auf der der neusten AMD EPYC CPU-Generation mit Unterstützung für DDR5-Speicher und PCIe-5.0-Bus-Technologie.
Leistungsstarke temperaturgesteuerte Lüfter kühlen die GPUs und die CPU auf optimale Betriebstemperatur. Die heiße Luft wird auf direktem Wege aus dem Gehäuse heraus geleitet und verhindert so einen Hitzestau im Inneren des Gehäuses. Das Lüftungsdesign ermöglicht die optimale Kühlung der GPUs und damit einen 24/7-Betrieb unter Volllast bei höchster Leistung.
Definierbare GPU-Konfiguration
Wählen Sie die gewünschte Konfiguration unter den leistungsstärksten NVIDIA-GPUs für Deep Learning und Rendering:
Bis zu 2x NVIDIA RTX Pro 6000 Blackwell WS 96GB
Die erste Pro-GPU der neuen NVIDIA-Blackwell Generation ist die RTX Pro 6000 Blackwell Workstation Edition, mit unschlagbaren 24.064 CUDA und 752 Tensor Kerne der 5. Generation.
Mit der Erhöhung des GPU-Speichers auf 96 GB GDDR7 Speicher mit einer beeindruckenden Speichertransferleistung von 1.6 TB/s , legt sie neue Maßstäbe beim Rendering und AI GPU-Computing. Die RTX Pro 6000 Blackwell Workstation Edition ist die derzeit leistungsstärkste Workstation GPU.
Bis zu 4x NVIDIA RTX Pro 6000 Blackwell Max-Q 96GB
Die NVIDIA RTX Pro 6000 Blackwell Max-Q hat die selben technischen Spezifikatione der Workstation Edition mit zwei wichtigen Unterschieden: die Max-Q Version ist auf eine effiziete maximale Leistungsaufnahme von 300 Watt beschränkt und kommt im "Blower" GPU-Design. Das kompakte 2-Slot Format der RTX Pro 6000 Blackwell Max-Q ermöglicht bis zu vier GPUs in einer AIME G500E Workstation.
Für GPU-Speicher-intensive Aufgaben, wie große Sprachmodelle, bietet ein 4-fach-RTX-Pro-6000-Blackwell-Max-Q-Setup insgesamt 384 GB GPU-Speicher. Dies ermöglicht das effektive Ausführen von LLM-Modellen mit bis zu 320B Parametern in in 8-Bit-Genauigkeit (fp8) oder sogar 640B Parametern in in 4-Bit-Genauigkeit (fp4).
Bis zu 4x NVIDIA RTX Pro 4500 Blackwell 32GB
Die neuste Generation der NVIDIA RTX PRO 4500 Blackwell-Grafikkarte ist eine leistungsfähige und effiziente Einstiegskarte. Mit 10.496 CUDA-Kernen, 328 Tensor-Kernen der 5. Generation und 32 GB GDDR7-Speicher übertrifft sie alle bisherigen NVIDIA Karten der RTX 4500 und sogar RTX 5000 Serie in Bezug auf Gesamtleistung, Preis-Leistungs-Verhältnis und Speicherausbau.
Bis zu 2x NVIDIA RTX 5090 32GB
Die GeForce™ RTX 5090 ist das Flaggschiff der NVIDIA GeForce Blackwell-Generation. Sie ist der direkte Nachfolger der RTX 4090. Die RTX 5090 bietet 21.760 CUDA®-Kerne und 680 Tensor-Kerne der fünften Generation mit 32 GB GDDR7-Grafikspeicher für beispiellose Rendering-, KI-, Grafik- und Rechenleistung. Dank der Tripple Fan Lüfterarchitektur ist der Geräuschpegel der RTX 5090 noch eine geeignete Lösung für den Einsatz solcher leistungsstarker GPUs im Büroumfeld.
Bis zu 4x NVIDIA RTX 6000 Ada 48GB
Die RTX™ 6000 Ada basiert auf der neuesten NVIDIA-GPU-Architektur: Ada Lovelace. Sie ist der direkte Nachfolger der RTX A6000 und der Quadro RTX 6000. Die RTX 6000 Ada kombiniert 568 Tensor-Kerne der vierten Generation und 18.176 next-gen CUDA®-Kerne mit 48 GB Grafikspeicher für beispiellose Leistung für Rendering, Grafik und KI.
Alle angeboten NVIDIA GPUs unterstützen NVIDIAs CUDA-X AI SDK inkl. cuDNN und TensorRT und werden damit von allen gängigen Deep-Learning-Frameworks unterstützt.
Hoch effiziente EPYC-CPU-Leistung
Die AMD EPYC 8004-CPU-Serie ist für effiziente und leistungsstarke Workstations konzipiert und bietet bis zu 64 CPU-Kerne mit insgesamt 128 Threads pro CPU.
Die EPYC 8004-CPU ist für maximale Leistung entwickelt, hält sich jedoch an ein Limit für die maximale Stromaufnahme von bis zu 200 Watt, um eine sehr effiziente CPU-Leistung zu einem überzeugenden Preis liefern zu können. Die geringere Leistungsaufnahme bringt auch Vorteile auf Seiten der benötigten Kühlung und dadurch auch den maximalen Geräuschpegel der Workstation.
Wenn Sie nach maximaler CPU-Leistung ohne Kompromisse suchen, empfehlen wir einen Blick auf die AIME G500 Workstation.
Auf Seiten der Konnektivität werden keine Kompromisse eingegangen: Die AMD EPYC 8004-CPU unterstützt den neuesten DDR5-Speicher und die PCIe 5.0-Technologie. Die verfügbaren 96 PCIe 5.0-Lanes der AMD EPYC CPU ermöglichen eine optimale Interkonnektivität und Datenübertragungsraten zwischen allen GPUs und der CPU.
Mehr als 40 TB Hochgeschwindigkeits-SSD-Speicher möglich
Beim Deep Learning müssen hohe Datenmengen verarbeitet und gespeichert werden. Ein hoher Datendurchsatz und schnelle Zugriffszeiten auf die Daten sind daher für schnelle Turnaround-Zeiten unerlässlich.
Der AIME G500E kann mit bis zu zwei 8 TB Onboard M.2 PCIe-5.0 NVMe-SSDs und zusätzlich in den Front-Bays zwei U.2 NVMe-SSDs mit jeweils bis zu 15,36 TB konfiguriert werden. Insgesamt ist mehr als 40 TB hochgeschwindiger SSD-Storage möglich.
Alle SSDs sind direkt über PCIe-Lanes mit dem Prozessor und dem Hauptspeicher verbunden und bieten Lese-Geschwindigkeiten von bis zu 6000 MB/s und Schreib-Geschwindigkeiten von bis zu 5000 MB/s.
Eine Workstation, geeignet für Büro und Serverraum
Der AIME G500E wurde als bürotauglicher PC-Arbeitsplatz mit Server-Hardware konzipiert. Für den Einsatz in einer Büroumgebung empfehlen wir, die Konfiguration auf maximal zwei GPUs zu beschränken.
Bei Aufstellung in einem belüfteten dedizierten Serverraum ist der Einsatz von bis zu vier GPUs uneingeschränkt möglich. Der AIME G500E unterstützt IPMI LAN und einen BMC (Board Management Controller) zur Fernsteuerung und Überwachung der Hardware, was für professionelle Server-Setups unerlässlich ist.
Ausgewogene Komponenten
Alle unsere Komponenten wurden aufgrund ihrer Energieeffizienz, Langlebigkeit, Kompatibilität und hohen Leistung ausgewählt. Sie sind perfekt aufeinander ausbalanciert, sodass es zu keinen Leistungsengpässen kommt. Wir optimieren unsere Hardware im Hinblick auf Kosten pro Leistung, ohne Kompromisse bei Ausdauer und Zuverlässigkeit einzugehen.
Getestet mit realen Deep-Learning-Anwendungen
Der AIME G500E wurde nach unseren eigenen strengen Deep-Learning-Anwendungsanforderungen konzipiert und aufgrund jahrelanger Erfahrung mit Deep-Learning-Frameworks und dem Bau von kundenspezifischer PC-Hardware optimiert.
AIME-Workstations und -Server werden mit vorinstalliertem Linux-Betriebssystem geliefert, vorkonfiguriert mit den neuesten Treibern und Frameworks wie Tensorflow und PyTorch. Einfach auspacken, einloggen und sofort mit Ihrem bevorzugten Deep Learning Framework loslegen.
AIME G500E Technische Daten
Typ | Tower Workstation |
CPU Optionen |
AMD EPYC 8004 Series EPYC 8534 (64 cores, Siena, 2.3 / 3.1 GHz) oder EPYC 8434 (48 cores, Siena, 2.5 / 3.1 GHz) oder EPYC 8324 (32 cores, Siena, 2.65 / 3 GHz) oder EPYC 8224 (24 cores, Siena, 2.55 / 3 GHz) oder EPYC 8124 (16 cores, Siena, 2.45 / 3 GHz) oder EPYC 8024 (8 cores, Siena, 2.4 / 3 GHz) |
RAM | 64 to 1024 GB DDR5 5600 MHz ECC |
GPU Optionen |
Bis zu 2x NVIDIA RTX Pro 6000 Blackwell Workstation 96 GB oder Bis zu 4x NVIDIA RTX Pro 6000 Blackwell Max-Q 96 GB oder Bis zu 4x NVIDIA RTX Pro 4500 Blackwell 32 GB oder Bis zu 2x NVIDIA RTX 5090 32 GB Tripple Fan oder Bis zu 4x NVIDIA RTX 6000 Ada 48 GB oder Bis zu 2x NVIDIA RTX 4090 24 GB Tripple Fan oder Bis zu 4x NVIDIA RTX 5000 Ada 32 GB |
Kühlung | CPU und GPU High Air Flow Kühlung 3 Hochleistungslüfter (6000 RPM) > 100000h MTBF |
Storage |
Onboard bis zu 2x 8TB M.2 NVMe SSD PCIe 4.0 7000 MB/s lesen, 5000 MB/s schreiben oder bis zu 2x 4TB M.2 NVMe SSD PCIe 5.0 14.800 MB/s lesen, 13.400 MB/s schreiben Front Schächte bis zu 2x 15.36 TB U.2 NVMe SSD PCIe 4.0 6800 MB/s lesen, 4000 MB/s schreiben |
Netzwerk |
2 x 10 GBit LAN RJ56 (Intel X710-AT2) 2 x 1 GBit LAN RJ45 1 x IPMI LAN RJ 45 |
USB |
Front 2 x USB 3.2 Gen1 Type-A Rückseite 2 x USB 3.2 Gen 1 Type-A |
Netzteile |
2 x 2000 Watt redundant PSUs 80 PLUS Titanium zertifiziert (96% Effizienz) |
Geräusch-Pegel | Idle < 48dBA, Full Load < 65 dBA |
Betriebsumgebung | Betriebs-Temperatur: 10℃ ~ 30℃ Nicht-Betriebs-Temperatur: -30℃ ~ 60℃ |
Abmessungen (BxHxT) | 175 x 438 x 680 mm |